Na das klingt doch gut.Blueberrybat hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 23:20Rührkuchen semi. Hopfen und Malz verloren ist wohl noch nicht so ganz ^^
Wenn du konkrete Fragen hast, schreib einfach.

Na das klingt doch gut.Blueberrybat hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 23:20Rührkuchen semi. Hopfen und Malz verloren ist wohl noch nicht so ganz ^^

 
  
  Also kein Stress,erst recht nicht wegen mir. Ich hab Geduld.
 Also kein Stress,erst recht nicht wegen mir. Ich hab Geduld.Ja, das ist das, was ich aus dem Trümmerhaufen des ziemlich verschachtelten und vom Vorbetreiber versehentlich vernichteten alten Forums retten konnte. Mehr habe ich erst mal nicht. Aber viellicht wird Reinhard noch mal vom Ehrgeiz gepackt und schaut, was er uns noch an Rezepten überlassen kann.Ach ein paar Rezepte sind ja schon da
 
  Wenn nicht im Rezept stände "klebriger Teig" wär ich richtig beunruhigt ^^  Ich hab noch nie so eine klebrige Lebkuchenteigmasse ruhen lassen. Bin reichlich skeptisch ob das ein ausstechfähiger Teig noch wird. Geschmacksprobe war zumindest einwandfrei lecker
  Wenn nicht im Rezept stände "klebriger Teig" wär ich richtig beunruhigt ^^  Ich hab noch nie so eine klebrige Lebkuchenteigmasse ruhen lassen. Bin reichlich skeptisch ob das ein ausstechfähiger Teig noch wird. Geschmacksprobe war zumindest einwandfrei lecker  
 
  Aber kommt Zeit kommt´s Können oder so ähnlich. So lang behelfe ich mir da auch mit ein paar fertig gekauften Broten die zwar nicht richtig Vollkorn sind,aber geschmacklich und von den Zutaten her ok sind
 Aber kommt Zeit kommt´s Können oder so ähnlich. So lang behelfe ich mir da auch mit ein paar fertig gekauften Broten die zwar nicht richtig Vollkorn sind,aber geschmacklich und von den Zutaten her ok sind 


 Die schmecken auch sehr lecker. Und werden zum Glück auch nicht mehr im Mund.
 Die schmecken auch sehr lecker. Und werden zum Glück auch nicht mehr im Mund. 