ich habe schon sehr viel im alten Forum durchgelesen und fühle mich eigentlich ganz gut informiert über Zöliakie und Co. (besser als mein Arzt jedenfalls...). Aber eine Frage (naja, sicher habe ich noch mehr auf Lager, aber diese ist mir gerade am wichtigsten) habe ich doch, und zwar geht es um die Gesamtantikörper.
Ist das ein relativ stabiler (individueller) Wert oder verändert der sich auch unter gf/gh Ernährung oder anderen Variablen?
(Wer den Hintergrund der Frage wissen möchte und nicht vor viel Text zurückschreckt:
Laut genetischer Untersuchung habe ich ein "hohes Risiko" zur Entwicklung einer Zöliakie, aber Antikörper waren dieses wie letztes Jahr negativ. Problem: seit Sommer habe ich Symptome, die mit (eigenmächtiger) Einführung einer gf Diät verschwanden - jetzt seit 5 Wochen symptomfrei

Meine Ergebnisse in Zahlen:
DQ8: heterozygot
Endomysium IgA AK (IFT): negativ
Gliadin IgA-AK 1.2
Gliadin IgG-AK 0.8
Immunglobulin E <1.5
Transglutaminase IgA-AK 1.2
Transglutaminase IgG-AK 1.2
.... die Werte sind ja sehr gering, spricht das allein schon für einen Gesamt-IgA-Mangel?)
Vielen Dank fürs Durchlesen, ich würde mich freuen, wenn jemand sein Wissen in dem Punkt mit mir teilen möchte
