Medikament?

Immer wieder tauchen Fragen auf, ob dieses oder jenes Produkt wohl glutenfrei sei - auch wenn kein einziges Produkt dieser Art als glutenhaltigbekannt ist. Wir nehmen Fragen ernst und bemühen uns um eine möglichst klare Antwort.
Antworten
Zöli45
Beiträge: 17
Registriert: 10. Mai 2020, 00:36

Medikament?

Beitrag von Zöli45 »


Benutzeravatar
moni130
Beiträge: 221
Registriert: 4. Apr 2020, 18:17

Re: Medikament?

Beitrag von moni130 »

Nichts, ganz einfach nichts ist davon zu halten. Wäre etwas dran, hätte sich in den zweieinhalb Jahren seit der Veröffentlichung schon mal jemand aus dem medizinischen Bereich damit beschäftigt. - Das meine ich jedenfalls.

Ich hoffe, dass sich unser Experte mumin noch dazu meldet.

mumin
Beiträge: 1
Registriert: 3. Jun 2020, 18:00

Re: Medikament?

Beitrag von mumin »

Hallo,

Es handelt sich hier um eine von mehreren Arbeiten, die seit 2015 von österreichischen Forschern der TU Wien, der Medizinischen Uni Wien und der FH Krems in Zusammenarbeit mit den Firmen Sciotec Diagnostics Technologies in Tulln, Ingenetix in Wien und Molecular Devices in Wals-Siezenheim veröffentlicht wurden.

Generell geht es darum, ob gentechnisch rekombinant hergestellte Antikörperfragmente (scFv-Antikörper) dazu geeignet sind, sich an Prolamin aus der Nahrung zu binden und damit dessen Aufnahme in den Körper zu verhindern.

Dazu muss natürlich das entsprechende Antikörperfragment in entsprechender Menge hergestellt und aufgereinigt werden können sowie die notwendigen klinischen Prüfungen bestehen.

Kurz nach der Veröffentlichung der ersten Arbeiten begann das hinlänglich bekannte Spiel der vorab publizierten Hurrameldungen (das wir ja auch heute wieder beobachten können).

Hier sind zwei mit Vorsicht zu genießende Zeitungberichte, die ich trotzdem anführe, weil sie das Prinzip einfach erklären.

https://idw-online.de/de/news702661
https://kurier.at/wissen/zoeliakie-neue ... /400126613

Einer der Vorteile des Mittels wäre es, dass es wahrscheinlich als Medizinprodukt gilt. Da es nicht vom Körper resorbiert wird finden keine Interaktionen statt, sondern es wird als Komplex mit dem Prolamin ausgeschieden - daher Medizinprodukt, kein Arzneimittel.

Die gemachten Versprechungen ("in 2021 erhältlich") sind natürlich Makulatur. Aber ein Hinweis darauf, dass das Ganze sich möglicherwiese realisieren lässt ist die Tatsache, dass die Firma Sciotec Diagnostics mitsamt dem geplanten Handelsnamen Glutosin™ von der Stada AG aufgekauft worden ist.

Aber die traurige Realität der vielen, spätestens in der klinischen Phase II gescheiterten Versuche zur Entwicklung eines "Arzneimittels" gegen Zöliakie sieht man hier:
https://bmcbiotechnol.biomedcentral.com ... 0/tables/1

Eine solche Therapie kann ich mir eigentlich nur für diejenigen unter uns vorstellen, die selbst bei Einhaltung einer strengen Diät noch Probleme haben.

Ich selbst käme nie auf die Idee, solange meine Diät mir ein fast normales Leben ermöglicht.

Liebe Grüße,
Mumin

Zöli45
Beiträge: 17
Registriert: 10. Mai 2020, 00:36

Re: Medikament?

Beitrag von Zöli45 »

Vielen Dank für ausführlichen Informationen!
Jetzt bin ich um einiges schlauer.
Beste Grüße Zöli45

Antworten