gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Antworten
Sibylle
Beiträge: 129
Registriert: 9. Mai 2020, 16:19

gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Beitrag von Sibylle »

Ergänzend zu Monis Artikel "Glutenfreie Ernährung ist die einzig mögliche Therapie" ist mir (ganz persönlich) wichtig, mich nicht nur auf fertig hergestellte Spezialprodukte zu verlassen zu können/müssen. Gerade die kürzlich (künstlich erzeugte) Verknappung einiger Artikel wie Reis und Hefe zeigt, dass man sich zu helfen wissen sollte, wenn es mal zu einer echten Krise kommt und es spezielle glutenfreie Produkte nicht zu kaufen gibt.

Diese fertigen Produkte sind bestimmt bequem und normalerweise auch überall zu haben, aber meine Versicherung ist, viele Handwerke zu beherrschen, die früher noch selbstverständlich waren, z.B. wie backe ich ohne Bäckerhefe ein (glutenfreies) Brot, oder womit kann ich ersatzweise kochen und backen.
Liebe Grüße, Sibylle
-----------
https://miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
rehlein
Beiträge: 84
Registriert: 9. Mai 2020, 23:23

Re: gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Beitrag von rehlein »

Hallöchen,
Ja Sibylle, so denke ich auch. Natürlich glutenfreie Nahrungsmittel ziehe ich jedem
Fertigprodukt vor. Nur in Ausnahmefällen verwende ich sowas (mit).

Natürlich hat man nicht immer Zeit ein Brot zu backen, auch mit Pizza tue ich mich schwer, und manchmal ist man schlecht zurecht oder ist unterwegs und braucht sowas.

In den Fertigprodukten ist so viel anderer Kram mit drin, gesund und gut ist das sicher nicht unbedingt.
Ein Stück (lactosefreie) Butter z.B würzt auch recht lecker.

Kartoffeln, Reis, frisches einfach gekochtes Gemüse sowie Fleisch Natur - zart gegart, eine gute Suppe mit frischem Fleisch und Gemüse mit frischen Kräutern usw schmeckt auch köstlich und ich brauche keine Befürchtungen zu haben.

Einfacher ist das natürlich, wenn der ganze Haushalt glutenfrei ist.
Liebe Grüße - ALLEN viel Gesundheit!
:P
Rehlein

gina13
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2020, 18:48

Re: gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Beitrag von gina13 »

Hallo Sybille,
zum Thema Brot backen ohne Bäckerhefe.
Habe mich in dieser Krise wieder daran erinnert, wie meine Mutter ( wir hatten einen kleinen Bauernhof) früher für uns das Brot gebacken hat.
Sie nahm immer etwas Teig vor dem backen zur Seite und lies in an der Luft trocknen. Dieser " Urteig " hielt ewig.
Zwei Tage vor dem nächsten backen weichte sie diesen in kalten Wasser ein um dann einen Tag vor dem Backen mit etwas Mehl einen Vorteig herzustellen. Mit diesen Vorteig arbeitete sie wie mit normaler Hefe. Das Brot braucht zwar mindestens doppelt so lange zum gehen, aber es funktioniert auch mit glutenfreien Mehl. Habe es selbst ausprobiert und ein normales Brot mit Hefe gemacht und davon so ca. 2 Esslöffel Teig zur Seite getan für ein neues Brot. Hat super funktioniert.

Benutzeravatar
rehlein
Beiträge: 84
Registriert: 9. Mai 2020, 23:23

Re: gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Beitrag von rehlein »

Hallo Gina,

Aber irgendwann war doch der erste "Urteig" entstanden
Und wie genau?
Danke!
Liebe Grüße - ALLEN viel Gesundheit!
:P
Rehlein

Sibylle
Beiträge: 129
Registriert: 9. Mai 2020, 16:19

Re: gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Beitrag von Sibylle »

Hallo rehlein!

Der Ur-Urteig ist der Sauerteig. Wie das geht - auch mit glutenfreier Mehlmischung - habe ich auf meinem Blog beschrieben. Übrigens ist es völlig wurscht, welches Mehl man für den Sauerteig verwendet. Den Bakterien ist nur die Stärke aus dem (gf) Mehl wichtig.

Mein "Rest" vom Sauerteig macht gerade "Winterschlaf" als Krümelsauer (*) im Kühlschrank.
1.JPG
1.JPG (39.36 KiB) 2070 mal betrachtet
Wenn ich wieder Brot backen will, wecke ich ihn wieder auf, so wie es gina13 kurz beschrieben hat.

Rehlein, wenn dir Informationen fehlen, frag einfach. Ich weiß im Moment nicht, was ich dir jetzt noch erklären könnte.

(*) Krümelsauer = der Sauerteigrest wird mit 2-3 Esslöffeln Mehl verrührt, sodass er relativ trocken ist. So hält der Sauerteigrest einige Wochen im Kühlschrank.
Liebe Grüße, Sibylle
-----------
https://miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Marion1951
Beiträge: 69
Registriert: 11. Mai 2020, 09:08

Re: gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Beitrag von Marion1951 »

.Hallo Sybille,

wenn ich bei Sauerteig die Zutaten lese,schreibst Du
je 150 g und ml.
Wenn ich die 4 Tage zusammenbringe, komme ich auf je 200 g und ml.
Ich möchte nichts falschmachen, oder ist die Mengenangabe egal, nur das
Verhältnis muß stimmen? ;)
Will Deinen Sauerteig unbedingt einmal probieren.

Liebe Grüße

Sibylle
Beiträge: 129
Registriert: 9. Mai 2020, 16:19

Re: gf Ernährung als Therapie und noch etwas ist wichtig

Beitrag von Sibylle »

Hallo Marion!

Du hast Recht. Ich habe die Zutatenliste auf 200 geändert.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Sibylle
-----------
https://miteigenenhaenden.de

Antworten